Die Bierbörse St. Times in Peine
hier ein Einblick
Der Haupttresen
Die Bierbörse befand sich in Peine, Marktstraße (in der früheren Turnhalle des MTV Vater Jahn, )
|

|
|
- Die Anzeigetafeln:
Die Hauptanzeigetafel hat 28 Artikel bzw. Artikelgruppen, ist ca. 3m hoch und ca. 5m breit. Der Rahmen ist eine Eigenproduktion aus Stahlrohren (wie man es in Peine liebt) und wiegt ohne Innenleben ca. 1 Tonne (wirklich außergewöhnlich!)
hier einmal die etwas technische Seite der Bierbörse

|
Neben der Hauptanzeige sorgen 2 zusätzliche Anzeigetafeln für die entsprechende Weitergabe der Börsenpreisinformation.
|
|

|
Die Steuerung der Anlage erfolgt über insgesamt 4 Kassen, einem Hauptrechner und einem Office-Rechner. Mit 8 Steuerkanälen für Effekte ist diese Tafel die bisher größte Anzeigetafel in Deutschland. Die Effektkanäle steuern dabei nicht nur Licht- und Effektgeräte sondern auch den Kronleuchter, der bei einem Crash automatisch von der Decke auf und ab gefahren wird.
|
|
Für die Unterhaltung sorgen Top-Moderatoren mit einer Mischung aus lockerer Unterhaltung und guter Stimmungsmusik. Es gibt hier 11 verschiedene Biersorten aus 37 Bierleitungen auf der Börse und selbstverständlich auch einige "Exotenbiere" zum Fixpreis.
|

|
|
|